Nicht normal
Dr. Wolfgang Burtscher hat in seinem Kommentar vom 31. Juli „Nicht normal“ die Fehlleistungen der Bundesregierung (Krankenkassenreform, unkontrollierte Covid-Überförderungen etc.) sowie Nichtleistungen/Versäumnisse beim längst überfälligen Pensionssystem, Klimaschutzgesetz und Informationsfreiheitsgesetz zu Recht mit „nicht normal“ markiert! Zu den ebenso dringlichen Aufgabenbereichen zählt aber auch die Gesundheits- und Pflegebereichsreform, wo die Bundesregierung gleichfalls schon seit längerem säumig ist! Die Fülle der vorgenannten Arbeitsbereiche unserer Volksvertreter ist sicherlich sehr komplex und mit großen Schwierigkeiten behaftet. Dennoch ist bzw. wäre es deren Aufgabe – im Interesse und zum Nutzen des Volkes -, die jeweils besten Lösungen im konstruktiven und guten „Miteinander“ zu erarbeiten, um damit ehrlich und nachhaltig dem allgemeinen Wohl zu dienen, wie dies in gut funktionierenden Beispielen anderer Gremien, wo die Sachpolitik im Vordergrund steht, geschieht. Im Gegenzug ist das nicht zur Wahlurne zu gehen natürlich gleichfalls die unnützeste Reaktion auf eine unzufriedene Politik. So ist da besonders auch unsere Jugend aufgerufen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen um damit auch die besten Personen (und Parteien) ihres Vertrauens für eine gute Entwicklung in der Zukunft zu beauftragen!
Helmut Leite, Alt-Bgm, Schwarzach