Bargeld- versus
Kartenzahlung
Ein paar Überlegungen: Bargeld gibt Sicherheit in einer Krisensituation! Stimmt nicht. Dies ist reine Illusion! Der Staat wechselt dann einfach die Währung und gibt neue Geldscheine aus. Die bisherigen Geldscheine werden bis auf einen geringen Betrag nicht umgetauscht. Hilfe sind in einer solchen Situation nur Gold oder Edelsteine. Beispiel: Ich besitze noch einen echten Geldschein, auf dem der Wert 1 Million Kronen ausgedruckt ist. Niemand will den Schein gegen 1000 Euro oder 1000 Franken tauschen. Bargeld bietet Personenschutz! Ja stimmt! Folgendes Beispiel: Ein „betuchter“ Familienvater besucht anlässlich einer Geschäftsreise einen Nachtklub und freundet sich mit einer der dort tätigen Bardamen an. Die Nacht kostet ihn insgesamt 10.000 Euro. Er hat wohl wenig Interesse, dass diese Ausgabe in einer Bankabrechnung konkret ausgewiesen wird. So ähnlich läuft es bei „gekauften“ Terminen und Gefälligkeiten usw. und so fort. Die Mehrheit unserer Bevölkerung bleibt wohl von solchen Ereignissen verschont. Aber was soll es? Wir sind eine Demokratie, und die Mehrheit soll es entscheiden. Aber keinesfalls soll hierfür eine Zweidrittelmehrheit (Verfassungsrang) erforderlich sein oder werden. Die Masse gewinnt hierdurch weder einen Vorteil noch hat sie dadurch einen Nachteil zu befürchten. Es geht hier lediglich um das Wohlbefinden von wenigen Privilegierten.
Dr. Hermann Böckle, Dornbirn