Überforderte Tierhalter
Zum VN-Bericht vom 17. 8. 2023:
Dem Landwirt wurde also von Dr. Schmid gesagt, dass er dort keine Zukunft habe. Hat er ihm denn auch gesagt, wo er neu anfangen kann, ohne dass die Naturschützer in Schnappatmung verfallen? Ja, auch Wolfurt gehört zu den Gemeinden, die lieber alles zubetonieren. Der Effekt ist dann, dass zukünftige Generationen zu unmündigen Konsumenten erzogen werden, die einfach das verzehren, was in den Regalen ist. Wie sollen die je erleben, wie die Nutztiere aussehen, sich anfühlen oder anhören, wenn bewusst für den Wohn- und Industriebau landwirtschaftliche Betriebe vertrieben werden? Es wird bald sein, wie ich es in einer Doku aus Deutschland gesehen habe: Bunkerähnliche Hochhäuser, die nur dazu dienen, um Schweine zu mästen. Ist es das, was ihr alle wollt? Und dass auch Haustierhalter überfordert sind, hat wohl auch damit zu tun, dass viele sich erst als Erwachsene ein Haustier zugelegt haben, weil es als Kind in den Wohnsiedlungen verboten war/ist. Woher also sollen sie Erfahrung damit haben. Wir selbst haben direkt in der Nachbarschaft eine ghettoähnliche Wohnanlage. Und die neueste ist zum Teil schon fertig. Mir graut schon vor dem nächsten verbauten Feld. Aber wie lautet so schön der Slogan in den Gemeindestuben: Und ist das Grundstück noch so klein, ‘ne Wohnanlage klotz ma rein!
Eva Tomasini, Wolfurt