Anleitung zu schwerem Betrug Siemens/KHBG

Leserbriefe / 30.08.2023 • 17:26 Uhr

Man nehme Gleichgesinnte, ein Business Meeting in höheren Etagen, kluge Menschen, gesetzlich versiert, die Gläser gefüllt mit Moet. Nicht erwünscht in diesem elitären Club sind Skrupel und Anstand, das Gewissen, sofern überhaupt vorhanden, wird eingefroren. Plan aushecken, durchführen, es duftet nach Macht und Geld. Plötzlich wird Gefahr gewittert, hurtig eine Selbstanzeige, knurrend eine Teilschuld in bar zurückgegeben, in der Hoffnung auf Straffreiheit. Tja, die Gier ist ein Schwein, nein doch nicht, die Gier ist ein Mensch. Es gilt selbstverständlich die Unschuldsvermutung. Nun muss ich noch schnell eine Anonymverfügung einzahlen, zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h um 6 km/h überschritten. Ob ich wohl eine Selbstanzeige mache und auf Straffreiheit hoffen darf? Wohl eher nicht.

Maria-Luise Thöny, Hohenems