„8 Jahre Versprechen der ÖBB und der Grünen“

Leserbriefe / 31.08.2023 • 17:35 Uhr

Antwort auf den Leserbrief „8 Jahre Versprechen der ÖBB und der Grünen“: Ja, die neuen Nahverkehrsgarnituren haben lange auf sich warten lassen. Seit Dezember 2022 bringen ÖBB und Vorarlberger Verkehrsverbund diese Züge nun in den regulären Umlauf. 19 der insgesamt 21 Züge, die das Land Vorarlberg bestellt hat, sind bereits im Einsatz, davon verfügen 14 über das von Herrn Wagner vermisste Radabteil. Die letzten beiden Garnituren gehen ab Mitte Oktober in Betrieb. Ab Mitte Dezember werden alle 21 neuen Züge mit Radabteil unterwegs sein. Die Umbauten an den Waggons können nur in Wien-Jedlersdorf durchgeführt werden. Die Sperre der Arlbergstrecke im Herbst hat daher zu einer kleinen Verzögerung im Zeitplan geführt. Neben diesen 21 neuen Garnituren bleiben in Vorarlberg drei Doppelstockzüge und vier Talent-1-Garnituren (vorwiegend auf der Strecke Feldkirch–Buchs) im Umlauf, die keine neuen großen Radabteile haben, in denen aber selbstverständlich Fahrräder mitgenommen werden können. Fazit: 21 der 24 Zuggarnituren auf der sogenannten Hauptstrecke zwischen Bludenz und Lindau bzw. St. Margrethen bieten österreichweit einzigartigen Komfort für Radlerinnen und Radler. Das ist, ich bleibe dabei, ein Quantensprung für die Qualität im öffentlichen Verkehr. Er ermöglicht die Mobilität der Zukunft.

Landesrat Daniel Zadra, Bregenz