Klimaschutz stelle ich mir anders vor
Nicht mit Blockieren von Straßen. Der Verkehr kann auch von Klimaklebern nicht unterbunden werden. Die Wirtschaft mit allen anderen Gewerken (wie z.B. Lebensmittelzustellungen etc.) betrifft unter anderem auch die lückenlosen Zustellung von verschiedenen Waren auf den höherrangigen Straßen, wie z.B. die A 14. Wir können nicht die aktuelle Bundesregierung für die Fehler, die in den letzten 50 Jahren begangen wurden, verantwortlich machen. Dies können auch die so genannten Klimaschützer in Form von „Klebereien“ nicht bewerkstelligen. Diese erfordern lediglich den Einsatz der Exekutive – und dieser Einsatz kostet wieder den Steuerzahler. Diese „Klimaschützer“ sollten einer anständigen Arbeit nachgehen und könnten von dort ihren Teil zum Klimaschutz beitragen. Frau Hagen-Canaval sollte einmal die notwendigen Ausgaben (ihrerseits) und der Klimakleber nachweisen und damit aus welchen Geldern sie bezahlt werden. Sonntag in Wien – Mittwoch in Dornbirn. Da wäre doch eine Antwort nötig. Ich glaube nicht, dass Frau Hagen-Canaval dies selbst finanziert. Antwort?
Erich Bösch, Lustenau