So nicht, Herr Babler!

Leserbriefe / 10.09.2023 • 17:08 Uhr

Es ist normalerweise nicht meine Art, in einem Leserbrief Berichte aus anderen Medien zu zitieren, aber in diesem Fall tue ich dies. Vor ziemlich genau einem Jahr empfahl der deutsche Sozialdemokrat und langjährige Bundesminister, Sigmar Gabriel, in einem Interview mit der „Bild am Sonntag“ seinen Landsleuten, „wieder mehr zu arbeiten, damit die Menschen mehr verdienen und den Wohlstand halten können. Die Arbeitszeit sei vor ca. 25 Jahren wegen der hohen Arbeitslosigkeit verkürzt worden. Heute habe man das gegenteilige Problem! Uns fehlen die Menschen für die Arbeit, weil die Babyboomer in Rente gehen und danach der Pillenknick kommt“ (Ende des Zitats). Solche Sozialdemokraten würde ich mir in Österreich wünschen! Die Steuerideen des Herrn Babler hat Dr. Rudolf Rudari aus Bürs in seinem Leserbrief am Samstag, 9. September, „gewürdigt“. Österreich braucht weder neue Steuern noch neue Schulden, denn wir haben kein Einnahmen- sondern ein Ausgabenproblem! Aber das hat sich noch nicht herumgesprochen und Inkompetenz, sowohl von Politikern als auch von einem großen Teil unserer Bevölkerung, ist der Nährboden für den in Österreich üblichen Populismus. Politik sollte man für jene machen, die bei den nächsten Wahlen noch gar kein Stimmrecht haben.

Elmar Gasser, Dornbirn