Anmerkungen zum Thema Klima

Leserbriefe / 25.09.2023 • 18:14 Uhr

Täglich wird uns die Bedrohungslage durch den Klimawandel vor Augen geführt, erschreckend und beängstigend. Schnelles Handeln wird gefordert, Druck wächst von verschiedenen Seiten, Beschlüsse sind sofort zu fassen. Die Dringlichkeit erlaubt kaum differenziert zu analysieren, für Fragen, Skepsis ist wenig Raum. Jedes Wetterereignis (Sturm, Überschwemmung, …) ist ein Beweis für die kommende Klimakatastrophe. Die EU und Politiker vieler Länder haben die Ursache für den Klimawandel, nämlich das von Menschen ausgestoßene Kohlenstoffdioxid, bereits ausgemacht. Im Kampf gegen die Klimakrise werden harte Maßnahmen gefordert. Gas- und Ölheizungen sollten ersetzt werden, u.a. durch Wärmepumpen, die grundsätzlich nur in neuen (gut gedämmten) Bauten effizient zu betreiben sind. Neben dem unvorstellbaren Leid wurden durch den Krieg in der Ukraine so viele CO2-Äquivalente emittiert, als wäre ein neues Land in der Größe der Niederlande dazugekommen (Naturwissenschaftler:innen-Initiative). Man schätzt, dass ca. 5,5 % der jährlichen Treibhausgasemissionen durch die Militärs der Welt verursacht werden.

Karin Krause-Hochenburger, Bregenz