Große Freude, große Trauer
Zum VN-Bericht vom 7./8. Oktober 2023:
Iranische Frauenrechtlerin Narges Mohammadi bekommt den Friedensnobelpreis. Große Freude, da Frau Mohammadi die gerechte Anerkennung durch die ganze Welt zuteil wird. Große Trauer, wenn man liest, welche Tragödien sie täglich begleiten, wie Haftstrafen im berüchtigten Ewin-Gefängnis, Folter und gar 154 Peitschenhiebe, da packt mich der heilige Zorn.
Unglaublich und unvorstellbar, für uns, wir da, wir Glückseligen in Vorarlberg, Österreich. Wir da, welche ein Nehammer- Sager über einen Nehammer-Burger in tiefste Aufregung versetzt, schlaflose Nächte, Angriffe auf die Politik, ganz zu schweigen von der Causa Achtalweg. Seitenfüllende Artikel und Gratiswerbung für Mc Donald`s. Ich frage mich schon, wie ist das möglich, dass im Iran und noch in manch anderen Ländern so eine Herrschaft regiert? Wo sind denn da die klugen Köpfe und Machthaber, sprich: die Guten? Sollte nicht der Rest der Welt alle Anstrengungen unternehmen, dagegen vorzugehen?
Tja, meine Naivität begleitet mich wieder. Frau Mohammadi, ich verneige mich tief vor Ihnen, ich wäre und bin zu feige und habe nicht Ihren Mut.
Maria-Luise Thöny,
Hohenems