Zukunftsfonds

Leserbriefe / 09.10.2023 • 19:39 Uhr

ohne Klima- und

Umweltthemen?!

Klimawandel und der Verlust der Biodiversität zählen schon jetzt zu den größten Herausforderungen, egal wo auf unserem Planeten. Die zahlreichen Bilder von Zerstörungen und Katastrophen legen ein klares Zeugnis davon ab, dass es bereits „5 nach 12“ ist. Die österreichische Politik schreibt sich sehr oft auf die Fahnen, wie wichtig ihr dieses Thema ist und wie viel in diesem Bereich in Österreich gemacht wird. Die Ankündigungen von Bundesminister Magnus Brunner Anfang September, dass es im Rahmen des Finanzausgleichs mit den Ländern einen Zukunftsfonds geben soll, bei dem u. a. die Bereiche Kinderbetreuung, Wohnen und Klima/Umweltschutz stärker berücksichtigt werden, stimmten mich zuversichtlich. Dies sind allesamt sehr wichtige Themen für eine lebenswerte Zukunft. Bei der Vorstellung der ersten Details rund um den Finanzausgleich im Rahmen der Pressekonferenz der Landeshauptleute am 3. 10. 2023 und der Bundesminister kam das Thema Klima- und Umweltschutz aber nur als Randnotiz vor. Bei der nachfolgenden Presseaussendung des Landes Vorarlberg vom 4. 10. 2023 findet es sich überhaupt nicht mehr. Klima- und Umweltschutz sollte als Querschnittsthema in allen Bereichen als fixer Bestandteil verankert sein. Ich bin sehr verwundert über diese Entwicklung und sehr traurig, dass dieses Thema in der österreichischen Politik scheinbar keine Relevanz hat.

Andreas Bertel, Raggal