Geheimdiensterkenntnisse
Für alle Welt völlig überraschend, aber noch mehr für Israel selbst, kam es am Morgen des 7. Oktober zu einem brutalen Hamas-Angriff und blutigen Massaker an mehr als 1000 Menschen. Die Angreifer überwanden sowohl vom Land als auch vom Meer und aus der Luft die Sperranlagen des Gazastreifens, zudem wurden auch mehr als 3200 Raketen auf Israel abgefeuert. Nach dem ersten Entsetzen kam die ernüchternde Feststellung des gänzlichen Versagens des israelischen Geheimdienstes, dem die umfangreichen und wahrscheinlich monatelangen Hamas-Vorbereitungen dieser Großoffensive offensichtlich total entgangen waren. Einem Geheimdienst, der zu den weltbesten gezählt wird. Im Teletext des ORF und SRF vom 13. 10. 2023 wird eine Mitteilung des israelischen Militärs veröffentlicht, wonach die israelische Luftwaffe in der vergangenen Nacht 750 Ziele der Hamas im Gazastreifen, dazu gehören unterirdische Tunnel, militärische Einrichtungen, Wohnsitze hochrangiger Terroristen als Kommandozentralen sowie Waffenlager, angegriffen hat. In weniger als einer Woche finden Militär und Geheimdienst 750 Angriffsziele gegen die Hamas, sicherlich weitgehend in kleinster Struktur. Wie ist das nun plötzlich möglich, wenn zuvor die umfangreichen Vorbereitungen nicht erkennbar waren? Für mich selbst passt da etwas nicht zusammen.
Ing. Horst Hefel,
Tschagguns