Hundekot auf Bregenzer Wegen und Wiesen

Leserbriefe / 17.10.2023 • 19:50 Uhr

Als Neo-Hundebesitzerin ärgere ich mich zurzeit immer wieder, dass andere Hundebesitzer den Kot ihrer Lieblinge nicht einsammeln. Mein Welpe ist nämlich wie magisch angezogen von Hundekot und frisst ihn leider auch manchmal, wenn ich ihn nicht schnell genug wegziehe. Außerdem stinken die Schuhe, wenn man in Kot tritt, elendiglich. Die Reinigung derselben ist alles andere als ein Spaß. Ich appelliere hiermit an alle Hundebesitzer, den Kot in den gratis (!) von der Stadt Bregenz zur Verfügung gestellten Hundekotsäckle (erhältlich im Erdgeschoss des Rathauses) einzusammeln und ordnungsgemäß in einem der bereitgestellten Mülleimer zu entsorgen. Denn Eintüten und auf den Weg werfen derselben ist auch eine absolut unerwünschte Taktik. Die Hoffnung stirbt zuletzt – vielleicht denkt der eine oder andere „einsammelfaule“ Hundebesitzer über sein Verhalten nach. Schließlich steht die Ehre aller Bregenzer Hundebesitzer auf dem Spiel!

Edith Haider-Fernández, Bregenz