Fahrerlose Taxis in New York und Tokyo
Soeben wurde in der Tagesschau berichtet, dass in New York und in Tokyo in Kürze fahrerlose Taxis im Einsatz sein werden.
Na ja, wer legt dort im Voraus fest, ob bei einem drohenden Unfall ein auf die Straße springendes Kind oder die Insassen des Taxis vorrangig geschützt und letztlich auch vorrangig gerettet werden sollen.
Wie wird sich in einem solchen Fall die Künstliche Intelligenz entscheiden? Mit Emotionen wird die Künstliche Intelligenz wohl kaum Probleme haben? Oder etwa doch? Wird die Künstliche Intelligenz in einem solchen Fall lieber den Menschen als sich selbst „opfern“?
Dr. Hermann Böckle,
Dornbirn