Lebenswerk für benachteiligte Kinder

Mit großer Leidenschaft und beeindruckender Hingabe gelang es Günther Lutz jahrelang, jeweils an einem Sonntagnachmittag vor Weihnachten in festlicher Stimmung das Kulturhaus in Dornbirn mit einer treuen Zuhörerschaft zu füllen. Sein letztes großes Benefizkonzert in der Stadtpfarrkirche
St. Martin in Dornbirn bot wiederum eine breite Palette an vielfältiger Musik. Feine Harfen- und Panflötenklänge des Damentrios „rhipan & harp“ lösten die vorzüglichen Gesangseinlagen des ausgezeichneten Chores Vocale Neuburg ab. Diese Darbietungen wurden ergänzt durch die innerhalb der volkstümlichen Schlagermusik bekannten Geschwister „Sigrid und Marina“ mit wohlklingenden religiösen Weisen aus ihrem Repertoire. Beeindruckend waren auch die musikalisch untermalten Liedervorträge von Günther Lutz mit seiner tiefen Bassstimme, wobei die Hommage an seine Heimatstadt mit seinem persönlichen Lied „Mein Dornbirn“ eine besondere Erwähnung verdient. Günther Lutz verdient für seinen unermüdlichen Einsatz zugunsten kranker und benachteiligter Kinder größte Bewunderung und Anerkennung. Wir sind ihm aus nah und fern für sein wahres Lebenswerk zu einem herzlichen Dank verpflichtet. Leider ist es ihm aus Alters- und Gesundheitsgründen inskünftig nicht mehr möglich, solch arbeitsintensive Wohltätigkeitsveranstaltungen zum Wohle hilfsbedürftiger Kinder durchzuführen. Dies ist zu bedauern, aber freuen wir uns mit Günther Lutz über sein großartiges, uneigennütziges Schaffen, das nun einen krönenden Abschluss gefunden hat.
Werner Vetsch,
Rebstein (CH)