Die Frage nach dem Umweltschutz und den Umweltauflagen

Leserbriefe / 06.11.2023 • 17:43 Uhr

Zum Beispiel beim Projekt Rhesi werden allein im Abschnitt 1 – 116 ha Weide- und Grünflächen in eine Flusslandschaft umgebaut. Vom ganzen Projekt Rhesi werden fast 50% der Materialbewegungen nur im Abschnitt 1 durchgeführt, wohlgemerkt nicht für den Abfluss von 4300 m3/s, der ist in diesem Abschnitt schon gegeben. Wo sind hier der Klimaschutz und der Umweltschutz? Sind nicht besondere Umweltauflagen schuld an der nicht Bespielbarkeit der neu gebauten Sportanlage in Koblach? Umweltauflagen bei der neuen Sportanlage: Drainage-Ableitung nur auf der Ostseite des Platzes sowie Auslauf der Drainageleitung in ein Becken, das bei Regen meistens schon voll ist, zum Schutz der Trinkwasserschutzzone? Folie unter Rasen-Aufbau, zum Schutz der Trinkwasserschutzzone 2? Angrenzend in der eingezäunten Schutzzone 1 wird mit Motormäher und Zugmaschine die Fläche bewirtschaftet (nicht nur in Koblach)! Projekt Rhesi: die Ableitung der ARA Vorderland und Meiningen werden zusammengefasst und im Bereich der heutigen Ehbachmündung, kurz vor der Schutzzone 2 in den Rhein geleitet, wo man durch Pumpversuche und gemäß Modellprognose festgestellt hat, dass das Trinkwasserpumpwerk Koblach nach der Gerinneaufweitung teilweise rheinseitig mit einer Fließzeit von 10 Tagen anstatt 60 Tage angeströmt wird! Beim kleinen Sportverein Auflagen bis geht nicht mehr, beim Projekt Rhesi „Narrenfreiheit“!?

Norbert Bolter, Koblach