Verwunderung auf dem Hohen Fraßen

Leserbriefe / 07.11.2023 • 21:17 Uhr

Kürzlich machten wir eine Wanderung auf den Hohen Fraßen. Am Gipfel erlebten wir eine unangenehme Überraschung. Da war doch das Gipfelkreuz mit buddhistischen Gebetsfahnen regelrecht umgeben. Darüber waren wir verwundert und etwas verärgert. Stellt sich doch die Frage, gehört sich das, buddhistische Zeichen beim Kreuz anzubringen? Ist das nicht eine freche Aktion, solche Symbole ohne Erlaubnis am Gipfelkreuz anzubringen? Ich würde mich auch nie trauen, bei einer Buddha-Statue ein Kreuz zu befestigen. Wenn jemand das Bedürfnis hat, solche Gebetsfahnen auf den Bergen zu zeigen, dann soll beim Alpenverein dafür eine Bewilligung eingeholt werden und dafür ein extra Platz ausgewählt werden. Aber es einfach beim Kreuz festmachen, welches ein Liebes- und Friedenzeichen Gottes ist, das ist völlig unangebracht.

Anton Dünser, Fussach