Achtalradweg

Leserbriefe / 03.12.2023 • 18:33 Uhr

Zum Leserbrief „Achtalradweg“ von Robert Bänziger, VN vom 1. 12. 2023:

Ich möchte auf die Aussage von HerrnBänziger eingehen: „Ein Landesrat als Gegner gehört nicht in die Landesregierung.“ Aus meiner Sicht ist Landesrat Daniel Zadra von den Grünen sicher der Letzte, der sich gegen einen vernünftigen Radweg zur Milderung des Klimanotstandes aussprechen würde. Er hat sich korrekterweise im Rahmen unserer geltenden Gesetzeslage bewegt und über anerkannte Rechtsexperten die Bewilligungsfähigkeit des sehr teuren Freizeitprojekts untersuchen lassen. Das Ergebnis ist nun bekannt. Ein verantwortungsvoller Politiker musste nun entscheiden, ob ein rechtlich so unsicheres Projekt weiterverfolgt werden soll.

Als Vorstandsmitglied des AlpenSchutzVereins freut es mich natürlich, dass geltendes nationales und EU-Recht unser aller Naturjuwel Achtal am Rande der Industrieregion unteres Rheintal, das schon seit 1995 ein gesetzlich stark geschütztes natura-2000-Gebiet ist, erhalten bleibt. Würden andere Politiker genauso verantwortungsvoll entscheiden, wenn es um die Zukunft unserer Natur und ums Überleben unserer Kinder und Kindeskinder im Klimawandel geht, dann hätte ich weniger Sorgen um die Zukunft. Dann würden auch keine sinnlosen, klimaschädlichen und zudem sündteuren Projekte wie Tunnelspinne und S18 weiterverfolgt werden. Doch letztendlich wird die Geschichte zeigen, wer Verantwortung für Mensch und Natur übernommen hat.

Erich Zucalli, Dornirn