Klimawende-
fantasien?

Leserbriefe / 20.12.2023 • 19:10 Uhr

Ich frage mich immer mehr, wie manche Leute bei uns glauben können, durch „Verbrennen“ von massiven Steuergeldsummen und Abgabenerhöhungen angesichts einer weltweiten CO2-Belastung Österreichs von 0,2 %, den Klimawandel realistisch aufhalten zu können bzw. die Welt damit retten zu wollen. Nachdem China trotz aller Bemühungen etwa 60 % seiner Energieerzeugung weiterhin mit Kohlekraftwerken bewerkstelligt, die USA die Energiekosten viel niedriger halten, während wir diese immer mehr belasten u.a.m.

Der Umweltbonus für deutsche E-Autos ist Vergangenheit und aufgrund der katastrophalen Herstellungsumweltbelastung sind E-Autos für Nomalverbraucher erst mit etwa 90.000 km Laufleistung – meist nach etwa fünf bis sechs Jahren umweltfreundlich (mit reinem Ökostrom mit ca. 65.000 km) lt. neuester VDI-Untersuchung. Da fliegt eine Frau BM Gewessler zudem mit 40 Leuten Begleitung umweltschädigend nach Dubai zur Klimakonferenz und sorgt für weitere CO2-Erhöhung, um dort ggf. großartig Steuer-Geldgeschenke, die unsere Schulden weiter erhöhen, zu verteilen.

Das soll nicht bedeuten, dass unsererseits sinnvolle Bemühungen hinsichtlich ausgereifter technischer Lösungen u.v.m. vernachlässigt werden sollen, jedoch bitte ohne „das Kind gleich mit dem Bad auszuschütten“ und unsere Teuerungs- bzw. Reglementierungsschrauben einfach weiter anzuziehen.

In Deutschland brachte Eurowings eine Klage gegen unternehmensschädigende Umweltschützer mit 740.000 Euro ein. Und was geschieht bei uns?

Kurt Höfferer, Hörbranz