An die Politik
gerichtete Wünsche für das neue Jahr
Ich wünsche mir ehrliche Politiker mit Handschlagqualität, die auch den Mut haben, einen Fehler zuzugeben. Keine Putins, Trumps, Orbans, Erdogans und auch keine Kickls. Bei uns im Ländle wünsche ich mir bei einzelnen Politikern mehr Durchhaltevermögen, Ehrlichkeit und Gleichbehandlung. Ein Paradebeispiel, bei dem ich solche Eigenschaften vermisse, ist die Geschichte um den Achtalweg. Kürzlich wurde nach Einlangen eines bestellten Gutachtens bei zuständiger Stelle sofort die Flinte ins Korn geworfen und ein Achtalradweg als nicht machbar abgetan. Dies, obwohl die Begutachter einen Achtalweg bei fehlenden Alternativen als Option offenließen. Taugliche Alternativen gibt es nicht. Also meine ich, wir sind es unseren Nachkommen und der Umwelt schuldig, für diesen einzig vernünftigen, von allen benützbaren Achtalweg zu kämpfen. Eines möchte ich den Skeptikern bezüglich Müllablagerungen sagen: Es sind weder die Radfahrer noch Fußgänger, die Müll hinterlassen. Müll war immer dort zu finden, wo Autofahrer mit ihren Fahrzeugen zu Bächen gelangen konnten. Schlussendlich würde ich von unserem Herrn Landeshauptmann wünschen, dass er sich die Zeit nimmt und das Agieren einzelner Regierungsmitglieder in dieser Achtalgeschichte einmal unter die Lupe nimmt, weil das Vertrauen einfach nicht mehr vorhanden ist.
Max Dietrich, Mellau