Bitte, tun Sie es wieder Dr. Schäfer!

Leserbriefe / 16.01.2024 • 17:29 Uhr

Zum Bericht „Und er wird es wieder tun“ über Rechtsanwalt Anton Schäfer von Heidi Rinke-Jarosch, VN vom 9. 1.:

Mit großem Interesse habe ich den Beitrag über den Anwalt Dr. Schäfer gelesen, der von der Anwaltskammer zu Zahlungen verurteilt wurde, weil er unentgeltlich armen Menschen rechtliche Hilfe geleistet hat. Dieser selbstlose Akt der Menschlichkeit verdient öffentlichen Beifall! Ein trauriges Zeichen, dass ein Berufsstand, der sich der Gerechtigkeit verschrieben hat, solch selbstloses Handeln bestraft. In unserer Gesellschaft können sich viele Menschen keine rechtliche Vertretung leisten. Nur wer über ausreichende finanzielle Mittel und starke Nerven verfügt, kann sich auf den langwierigen Weg durch den juristischen Dschungel machen. Viele geben entmutigt auf, obwohl sie im Recht sind, weil ihnen die Ressourcen fehlen. Dies führt zu einer bedenklichen Ungleichheit vor dem Gesetz.

Meine eigene Erfahrung in den letzten Jahren, als ein nahestehender Mensch in einer ökonomisch schlechten Situation in die Mühlen der Justiz geraten ist, hat mir die Augen dafür geöffnet, wie unverhältnismäßig hoch der Einfluss von finanziellen Interessen in diesem Bereich ist.

Ich möchte Sie, Dr. Schäfer, ermutigen, Ihren Weg fortzusetzen. Ihr selbstloser Einsatz ist ein Beispiel dafür, dass es noch Menschen in dieser Zunft gibt, die ihren Beruf als wahre Berufung sehen und bereit sind, für die Gerechtigkeit auch persönliche Opfer zu bringen.

Mag. Elke Kikelj-Schwald, Satteins