Parkgebühren am Hochhäderich

Vor ein paar Tagen mussten wir wieder weit fahren, um dem Nebel im Rheintal zu entkommen. Es war wieder einmal der Hochhäderich, wo wir einen Spaziergang im Schnee und an der Sonne genossen. Der Parkplatz war zu Mittag schon recht gut belegt. Nach einer Runde von knapp zwei Stunden auf teilweise präparierten Wegen und einer guten Jause in der Moosalpe standen wir an der Kassa wegen der Parkgebühr an. Von den zwei Pärchen vor uns hörten wir dann die entsetzten Fragen „Wie bitte?“, und auch wir stellten die Frage, wer denn für diese Unverschämtheit verantwortlich ist, 8 Euro an Parkgebühr zu verlangen, auch nur für zwei Stunden.
Ein Einheimischer hinter uns, der es scheinbar wusste, sagte, dass hier nur noch Skifahrer willkommen seien. Scheinbar verkauft hier jemand den Hochhäderich mit Sonne sehr teuer an Leute, die nicht mehr Ski fahren wollen oder können. Wir sind es ja inzwischen gewohnt, dass Unternehmer Sachen, die sie nicht besitzen, geschweige denn selber produzieren, teuer verkaufen. Gott sei Dank kann man noch ausweichen, z. B. nach Sulzberg, wo man sogar gratis parken kann.
Walter Fitz,
Lustenau