Neujahrsempfang
der Industriellen-
vereinigung

Leserbriefe / 21.01.2024 • 18:20 Uhr

Einmal im Jahr sagt der Präsident der Industriellenvereinigung: „Wir hatten ein gutes Jahr, aber . . .“ Abwanderunsgedanken hegt die Industrie wegen Bürokratie und hoher Kosten. Abwandern können sie, aber bitte vorher die Förderungen des Staates aus schwierigen Zeiten zurückzahlen. Die Löhne der Mitarbeiter können es nicht gewesen sein, da man 30 Jahre Lohnzurückhaltung geübt hat. Was gestiegen ist, sind die Vorstandsgehälter. Da hat man mit den Kosten auch kein Problem. Und der Vergleich mit Deutschland hinkt, denn die haben ihren Wohlstand auf einem Niedriglohnsektor aufgebaut. Wollen wir das? Und so schlecht kann es nicht laufen, wenn ein Industrieller aus Dornbirn ein Anwesen in Sibratsgfäll in Millionenhöhe kaufen kann. Ihre Angestellten können das nicht. Bei den nächsten Bregenzer Festspielen können Sie Herrn Wallner und Herrn Nehammer fragen wieso es Ihre ÖVP, seit Jahrzehnten in der Regierung, nicht schafft Bürokratie abzubauen.

Klaus Islitzer, Fußach