Verkehr und Logistik in Vorarlberg

Leserbriefe / 25.01.2024 • 18:54 Uhr

Seit vielen Jahren die gleichen Machthaber im Ländle und nicht imstande, ein Verkehrskonzept zu entwickeln. Wir haben eine florierende Wirtschaft, die viele Arbeitsplätze geschaffen hat. Es wurde von der Bahn auch ein Riesen-Terminal als Warenumschlagplatz geschaffen. Doch wo bleiben die dazu gehörigen Zufahrten und Stauräume? Nicht zu vergessen ein leistungsfähiges Zollamt. Die Schweiz würde es für Vorarlberg bauen. Doch es gibt so Ewiggestrige und solche, die unfähig sind, über den Tellerrand zu sehen und mit ihren dauernden Vetos verhindern, dass diese Misere behoben wird. Die Volksbefragung in Lustenau ist für die geplagten Bürger nach hinten losgegangen. Nur weil da einige Chaoten dagegen sind. Ich frage mich: wie lange schauen die Wirtschaftstreibenden noch zu, damit sie ihre produzierten Waren rechtzeitig liefern können? Ohne leistungsfähige Straßen können keine Waren transportiert werden. Im Mittelalter ging es noch mit Eselskarren, heute leider nicht mehr! Oder vielleicht für jene, die dagegen sind. Ich hoffe für unsere Arbeitsplätze, dass wir weiter gute Waren produzieren und sie auch transportieren können.

Ludwig Baumgartner, Lauterach