Mehr Straßen für mehr Verkehr und alles wird besser

Leserbriefe / 01.02.2024 • 18:34 Uhr

Die aktuelle Belastung der Altacher Wohngebiete durch die Schwerlaster sollte sich in Luft auflösen, wenn erst der Kiesabbau im Sauwinkel startet. Dann muss es eine Lösung geben – versprochen! Keine Verkehrslösung bis November 2024 – kein Kiesabbau, versprach Bürgermeister Brändle. Also Leute, seid g‘scheit, stimmt dafür! Es wurden zwei Dinge in einen Topf geworfen: Die Schwertransporter, die an Wohnhäusern vorbeirumpeln, um ins Industriegebiet zu gelangen einerseits; andererseits der vom Land genehmigte Kiesabbau mit Hunderten Transporten täglich. Und jetzt, super tolle Lösung, zwei Fliegen auf einen Streich: neue Straßen an den Feldern der Altacher Bauern vorbei, am Reitstall, am renaturierten Emmebach, an den Schrebergärten entlang – und die Wohngegenden werden ihre Ruhe haben. Etwas muss halt geopfert werden. Warum nicht ein bisschen Natur? Ein bisschen Ruhe, ein paar Reiher und Biber, die wollen wir ohnehin nicht haben. Im Sauwinkel liegen die Millionen für den Unternehmer und für die Gemeinden. Im Kies, der uns – mich, mein Haus in der Emme – schützt vor dem Ansteigen des Grundwasserspiegels und vor überschwemmtem Keller. Wir brauchen den Kies? Um ihn in die Schweiz zu verkaufen? Wir brauchen eine Aushub-Deponie? Wir brauchen die Millionen! Wir? Abgestimmt ist abgestimmt. Machen wir es doch wie die Gemeindevertreter: Stimmen wir ein zweites Mal ab.

Edith Meusburger,

Altach