Braucht Dornbirn einen Badesee?

Leserbriefe / 15.02.2024 • 20:17 Uhr

Dornbirn braucht keinen Badesee! Dornbirn hat in seiner Nachbargemeinde Lustenau am Alten Rhein, in Lauterach am Jannersee, in 6 km Entfernung wunderschöne Bademöglichkeiten. In 12 km sind wir am See in Bregenz, Hard oder Höchst. Das kann man alles in 20 bis 40 Minuten mit dem Fahrrad erreichen. Mit E-Bike wohl kein Problem. Zum abwertenden Argument von Stadtrat Fäßler, dass dieses Grundstück derzeit nur als Heuwiese genutzt wird, Folgendes: Hier kann man, wenn man will, noch in diesem Jahr Getreide, Mais, Gemüse oder Kartoffeln pflanzen. Was macht Dornbirn aus einem See, bei dem die Wasserqualität nicht mehr stimmt? 1944–1947 hatten viele Menschen Hunger. Sind wir sicher, dass solche Zeiten nie wieder kommen? Wir hoffen es. Herr Fäßler, ich mache eine Rechnung. 4 ha Körnermais bringen eine Ernte von 30.000 kg Körnern. Das gibt 90.000 Portionen Riebel für vier Personen. Man kann also 360.000 Menschen eine sättigende Mahlzeit zubereiten. Man könnte also der Bevölkerung von Dornbirn sechs Tage Hunger ersparen. Was tut dann die Stadtverwaltung für die hungernde Bevölkerung mit einem See? Ich bin mit meinen 87 Jahren im Herzen immer noch Bauer. Ein Bauer ist ein Bebauer des Bodens, Sie sind mit der Errichtung dieses Badesees ein Vernichter von Grund und Boden.

Herbert Zumtobel, Dornbirn