Der Spagat
Der Spagat ist eine äußerst schwierige Turnübung. Diese kaum durchführbare und von mir nicht favorisierte Übung kam mir am Donnerstag, 15. 2. 2024, beim Lesen der VN-Titelseite in den Sinn.Im Aufmacher lese ich über Forderungen des Landtages zu möglichen Verschärfungen des Versammlungsgesetzes, die demonstrierenden Klimaschützerinnen und Klimaschützer betreffend. Eine Forderung, die, so meine Wahrnehmung, leider von vielen Menschen geteilt wird. Im unteren Teil der Seite wird über Schneemangel und zu hohe Temperaturen Mitte Februar geklagt.
Klimaschützerinnen und Klimaschützer werden kriminalisiert, und gleichzeitig wird über die Folgen des Klimawandels gejammert. Ist das nicht absurd? Oder sogar schizophren? Wer immer das so nebeneinander stehen lassen kann, muss den Spagat kräftig üben. Ich hoffe, dass der dabei empfundene Schmerz, der sich im Schritt unerträglich anfühlen muss, die Augen öffnet und den Blick freigibt, z. B. auf die Empfehlungen des Klimarates, auf die Forderung nach Tempo 100 auf der Autobahn, auf das „Aus“ der Tunnelspinne, auf einen sorgsamen und bewussten Umgang mit unserer Natur etc.
Markus Brandtner, Frastanz-Gampelün