Warum klares „Nein“ zum Kraftwerk

Leserbriefe / 25.02.2024 • 19:26 Uhr

im Mellental

Neben anderen zahlreichen Aspekten, die gegen dieses Kraftwerk sprechen, bedenke man, dass hier Lebensraum für Mensch und Tier massiv gestört wird. Bei einer Bauzeit von 3 Jahren (lt. Illwerke-vkw) nicht auszudenken, was das für Mensch und Tier bedeutet. Der Lebensraum größerer Tiere wie Rot- und Rehwild wird massiv gestört, dadurch entsteht wieder erhöhter Wildverbiss. Der Streit zwischen Jägern und Waldbesitzern ist hier vorprogrammiert. Der Lebensraum von Tieren, die am und ums Wasser leben, wird zerstört. Dass jetzt noch eine gute Wasserqualität vorhanden ist, sieht man daran, dass sich Fischreiher, Stockenten, Gänsesäger und Haubentaucher vermehrt am Mellenbach zeigen. Zudem sind noch zahlreiche Kleinlebewesen im Wasser vorhanden. Ebenso halten sich auch Fuchs, Marder, Wiesel und zahlreiche Vögel wie Bachstelze, Gebirgsstelze u. Wasseramsel, um nur einige zu nennen, gerne am Mellenbach auf. Das soll so bleiben. Darum: Ja, zum Naturschutzgebiet – Nein zum Kraftwerk!

Hubert Haller, Mellau