Demo gegen rechts
Man merkt, wir sind in einem starken Wahljahr angekommen. Den Parteien und Sympathisanten links der Mitte geht sprichwörtlich jetzt schon der Reis, da sie erkennen, dass ihre Macht bald schwinden wird. Für wen und was gehen die Leute hier auf die Straße (Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, gegen Rechtsextremismus)? Sind die ÖVP und die FPÖ keine frei wählbaren, demokratischen Parteien mehr? Am meisten wundert mich, dass jetzt auch noch die Bewegung „Fridays for Future“ dazu aufruft. Was wird das nächste Thema sein und wer steuert das hier im Hintergrund? Wer sind hier die wahren Antisemiten, Kommunisten und Sympathisanten einer Terrororganisation, u.a. die sich bekennenden JUSOS, eine Greta Thunberg, die in ihrem Leben vermutlich noch keinen Tag gearbeitet und Steuern gezahlt hat (dank ihrem Millionen-Budget im Hintergrund). Ich kann mich auch in der letzten Zeit an keine Schlagzeile bei uns erinnern, dass Rechtsextreme an Schulen oder Bahnhöfen Menschen mit Messern verletzt oder getötet oder dass Rechtsextreme Passanten auf Bahnhöfen überfallen und ausgeraubt haben, dass Rechtsextreme Frauen vergewaltigten und trotzdem noch auf freiem Fuß herumlaufen etc. Die Generation „Fridays for Future“ wird in ein paar Jahren für Arbeitsplätze auf die Straßen gehen müssen, da es für sie keine adäquaten Jobs mehr geben wird.
Helmut Zeiner, Lustenau