Fassadenbegrünung: Information des Energieinstituts

Das Energieinstitut empfiehlt in einer VN-Beilage die Fassadenbegrünung – ob Schindel- oder Putzfassade. Diese Empfehlung schockiert uns tatsächlich. Wir haben unser jetzt 120 Jahre altes Rheintalhaus, das verputzt war, vor 40 Jahren geschindelt, und der Gärtner hat bei der Gartengestaltung zarte Efeupflänzchen an den Sockel gepflanzt. Im Laufe der Jahre hat dieses Efeu tatsächlich zahlreichen Tieren wie Vögeln, Hummeln, Bienen, Spinnen und Igeln Nahrung und Heimat geboten. Wir bejahen auch auf jeden Fall die natürliche Klima- und Luftreinigungsfunktion. Das Ergebnis dieser Bepflanzung ist nun aber nach 40 Jahren die totale Fassadenzerstörung bis unter das Dach und darüber. Um unser geliebtes Haus erhalten zu können, muss alles weg bis zur ursprünglichen Verputzfassade. Auch jährliches Schneiden durch den Maschinenring mit großem Steiger hat dem Efeuwuchs und seiner Zerstörung keinen Einhalt geboten. Wir mussten leider die ganze Schönheit entfernen und freuen uns jetzt auf unsere neue Fassade, aber nie nie nie wieder mit Efeu.
Monika und Gerhard Marte, Götzis