Ich will positiv bleiben

Leserbriefe / 10.03.2024 • 18:01 Uhr

Bei diesen Schlagzeilen in den Nachrichten vergeht mir meine Anstrengung in positive Stimmung zu kommen. Hypo: Das Land Vorarlberg (wir) hat nicht viel Geld, um zukunftsorientierte Projekte für die Bevölkerung zu verwirklichen, aber den Superreichen steckt man es in den Rachen. Und unser Landeshauptmann hüllt sich in Schweigen, hält seine Unwissenheit und Unschuld vors Gesicht. Vielleicht meint er, er kann ja nichts dafür, dass wir (Vorarlberger Bevölkerung) nun für diese Benko-Schulden der Hypo-Bank aufkommen müssen. Was ist nur mit unseren Politikern los? Die Grünen führen einen Kampf gegen Symptome, sind lebensfern und bürgerfeindlich, so Prof. Geist im letzten Pragmatismus. Ewige Debatten, Studien, Statistiken, und man weiß im Vorhinein, dass sie sowieso dagegen sind. Ich bin auch GRÜN im Herzen, aber wählen kann ich diese Farbe nicht mehr. Das sieht man am Projekt Radweg- Anschluss in den Bregenzerwald. Der halbe Weg ist ja schon gemacht, nun fehlt nur noch ein grünes „Ja“, damit diese Talschaft einen sicheren Radweg-Zugang bekommt. Als Wiedergutmachung schlage ich vor: Die Vorarlberger Hypo-Bank fördert die Zukunftsprojekte für die Vorarlberger Bevölkerung, wie z. B. den Erhalt des Achtalwegs als sicheren Radwegzugang auf dem ausgewiesenen Kulturdenkmal der alten Bahntrasse.

Silvia Greber-Schmelzenbach, Schwarzach