Gesellschaftlich läuft vieles schief

Leserbriefe / 18.03.2024 • 18:14 Uhr

Negativer Rekord: Der wärmste Winter seit 150 Jahren und trotzdem werden die von allen Wissenschaftlern/Klimaexperten dringend geforderten Klimaschutzmaßnahmen von viel zu vielen Menschen immer noch ignoriert. Man will offensichtlich auch die kleinsten Einschränkungen (beispielsweise Tempolimits, weniger Flugreisen, Energiesparen) nicht akzeptieren und wählt vermehrt rechtsgerichtete Parteien, die am besten nichts ändern wollen. Damit und mit dauerndem Kritisieren unserer Regierung /EU und deren einfach notwendigen Umweltschutzmaßnahmen macht mir ein „Volkskanzler“ Kickl mit seiner derben Wortwahl Angst vor einem Zurück vor 80 Jahren mit einer Missachtung von Demokratie und Menschenrechten. Der extremen Häufung von Gewaltdelikten vielfach von immer jüngeren Burschen (12-13 Jahre alt) muss unsere Justiz dringend entgegentreten (Vorschläge für Waffenverbot auf öffentlichen Plätzen wurden gemacht, FPÖ dagegen). Wer solcher Gräueltaten fähig ist, darf nicht mehr durch das Jugendschutzgesetz (unter 14 straf­unmündig) geschützt werden, um gerechter Strafe zu entgehen. Auch unsere Bauwirtschaft sollte bedenken, dass wir einfach nicht unsere letzten Grünflächen (derzeitige Bodenversiegelung 77 Quadratmeter pro Minute) verbauen können, nur um die in letzter Zeit auf übertrieben hohem Niveau agierende Bauwirtschaft zu fördern. Wirtschaftswachstum/Wirtschaftsförderung darf nur noch in Bereichen erfolgen, die unserer Natur nicht zu sehr schaden und unserer Lebensqualität förderlich sind – wir sind dies unserer Zukunft und der unserer Kinder/Kindeskinder schuldig.

Egon Troy, Fußach