Um das Eis zu

Leserbriefe / 26.03.2024 • 20:37 Uhr

brechen . . .

Mit einem Schmunzeln verfolge ich die plötzliche Unterstützung von „Linda’s Ice Cream“ durch die Landesregierung, gerade rechtzeitig zur Wahl. Obwohl ich das Eis im Sommer sehr schätze, wirkt das Timing dieser politischen Geste recht offensichtlich. Bürokratische Hürden, bekannt dafür, Innovation und Unternehmertum mehr zu hemmen als zu fördern, scheinen nur dann in den Fokus zu rücken, wenn es politisch und wahlkampftechnisch recht ist.

Dass zudem eine mediale Aufmerksamkeit nötig ist, um politische Unterstützung zu mobilisieren, unterstreicht die Ironie der Situation. Doch das Bedenkliche ist die selektive Unterstützung durch die Politik, die sich vorrangig auf wahlkampftaugliche Branchen und sympathische Unternehmergesichter konzentriert. Es ist enttäuschend zu sehen, wie politische Entscheidungen offenbar von Wahlterminen und Imagekampagnen getrieben werden, anstatt von einer beständigen Unterstützung aller Unternehmungen. Während ich „Linda’s Ice Cream“ ihren Erfolg gönne, stellt dieser Fall ein symptomatisches Beispiel für eine Politik dar, die selektiv fördert und unterstützt. Dies sollte uns allen zu denken geben.

Daniel Kuen, Bludenz