Marktwert eines
Menschen
Die leidige Diskussion über Managergehälter rückt zwar den ORF in den Mittelpunkt, aber bzgl. Marktwert gelten überall die gleichen Mechanismen. Ob Showbranche, ob Sportwelt oder Wirtschaft: Die Nachfrage bestimmt den Preis! Während aber Topmanager eines Konzerns Verantwortung für Hunderte oder gar Tausende von Mitarbeitern haben, bringt es ein normaler ORF-Radiomoderator auch auf das höchste Gehalt im ORF-Tempel. Wie, das ist mir schleierhaft! Allein seine Sprechkunst kann es nicht sein. Aber Robert Kratky hat es zu einer Marke geschafft. Dank ORF! Die Kernfrage ist hier aber mehr eine moralische. Kommt die Firma eines Topmanagers in Schieflage, ist es nicht zuletzt seine Aufgabe, Leute zu entlassen. Eine alleinerziehende Mutter, die durch diverse Nebenjobs und mit Überstunden mit aller Kraft versucht, den Kindern das zu bieten, was andere Kinder auch bekommen, diese Mutter arbeitet sich für ein klägliches Gehalt durchs Leben. Sie schmeißt den Haushalt und den Job. Sie ist Psychologin, Managerin und Mutter in einem. Kommt sie in eine finanzielle Schieflage, kann sie ihre Kinder nicht entlassen. Sie muss sich durchkämpfen! So gesehen ist der Marktwert dieser Mutter mit Sicherheit so groß wie der des Topmanagers. Wenn nicht größer! Allein beim Gehaltsranking fällt sie durch den Rost!
Tone Schneider, Egg