Leerstandsabgabe ist soziale Notwendigkeit

Leserbriefe / 28.05.2024 • 21:18 Uhr

Zum Artikel vom 22. Mai „Wenig Sympathie für Leerstandsabgabe“ nehme ich mit dem Hinweis Stellung, dass es primär nicht um das Aufbessern der Gemeindekassen gehen kann. Diese Abgabe ist vielmehr eine gesellschaftspolitische und somit soziale Notwendigkeit. Es kann nicht sein, dass auf der einen Seite der Klimanotstand ausgerufen wird und auf der anderen Seite der gewinnmaximierenden Bodenversiegelung durch Neubauten weiterhin nicht Einhalt geboten wird. Die Leerstandsabgabe dient einzig und allein dazu, den so dringend benötigten Mietwohnungsbedarf durch die Nutzung der Leerstände zu mildern. Ein großes Lob jenen Gemeinden, die sich bereits zur Einhebung dieser Abgabe durchgerungen haben, verbunden mit dem Aufruf an die noch zögernden Gemeinden, diese Maßnahmen ebenfalls raschest umzusetzen. Jenen Wohnungsbesitze-
r(inne)n, die Angst vor den ach so bösen Mieterinnen, haben, sei empfohlen, sich unter www.vorarlberg.at/sichervermieten oder gleich direkt telefonisch beim Experten der Landesregierung zu informieren. Eine Win-win-Situation für sowohl Besitzer(innen) von leerstehenden Wohnungen als auch für händeringend suchende Menschen nach einer zu mietenden Wohnung.

Willi Hagleitner, Bregenz