Das Gewissen drückt

Leserbriefe / 04.06.2024 • 19:38 Uhr

Nicht anders ist es zu verstehen, wenn nun vor dem LKH Bregenz als Sichtschutz 250 Thujen aus Oberösterreich (gibt es in Vorarlberg keine?) herangekarrt wurden, um die Mahnwache, die auf das Unrecht der Abtreibung hinweist, nicht sehen zu müssen. Ausgerechnet ein Baum, der giftig für Mensch und Tier ist, Bienen und Insekten vertreibt und den man besonders auf Friedhöfen sieht. Letzteres wäre passend, wurde doch das LKH Bregenz selbst mittlerweile zum Friedhof. Die Thuje heißt aber auch Lebensbaum, stellt also ironischerweise selbst eine Mahnwache dar, das vorgeburtliche Töten zu beenden und stattdessen alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um sowohl die Mutter als auch das Kind davor zu schützen und auch das dafür verantwortungsvolle Personal wie auch unsere ganze Gesellschaft. Wir sind miteinander vernetzt. Auch ein Unrecht im Verborgenen wirkt sich auf alle aus, mit negativen Folgen. Vor kurzem wurde die 75-Jahre-Feier des Grundgesetzes in Deutschland auch in unseren Medien mit Recht groß bejubelt. Diese Botschaft von Artikel 1 – „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt“ – steht als Generalklausel vor allen anderen Grundrechten. Ist das Kind im Mutterleib kein Mensch?!

Dr. Gertraud Weggemann, Bludenz