Das liebe Montafon und das runde Leder
Letztes Wochenende fand im Montafon die schon traditionelle Alpine Trophy statt. Ein Fußballturnier für den Nachwuchs, zu dem Mannschaften aus Nah und Fern anreisen. Aus Tschechien, Süddeutschland, Frankreich, der Schweiz, aus Vorarlberg und Restösterreich. Gelebtes Europa. Ein völkerverbindendes Turnier, die Fußballregeln sind ja für alle gleich, gespielt auf den Fußballplätzen von Schruns, Vandans, St. Gallenkirch und Gaschurn. Mehr Europa und Tal geht nicht. Zwischen und nach den Spielen machen die Kids Pause und bevölkern die Freibäder der Gegend oder erkunden die Berge mit den Seilbahnen. Oder rasen mit dem Alpine Coaster den Golm hinunter. Dieses Jahr fielen natürlich viele Aktivitäten dem Wasserfall von oben zum Opfer. Für jeden ist was dabei, und für die Vereine bleibt etwas hängen, weshalb viele Vereinsmitglieder sich hinter den Grill werfen, Bons verkaufen, Turniersprecher machen oder Schiedsrichter spielen wie ich. Doch anscheinend zum letzten Mal, denn Montafon Tourismus soll ab 2025 das Turnier nicht mehr unterstützen. Wie bitte? Mehr Tourismus und Werbung für das Montafon geht ja gar nicht mehr, denn die Kinder sind die Gäste von morgen. Auch wenn viele von ihnen später keinen Elektro-SUV lenken und in den Fünf-Sterne-Hotels von Schruns residieren werden.
Christoph Schneider, Ludesch