EU-Wahl mit
Rechtsruck
Laut Wählerumfragen sind jene 30 Prozent der Österreicher(innen) die für den Austritt aus der EU sind, FPÖ-Wähler. Was ein Austritt aus der EU für Folgen hätte, ist jedem mit gesundem Hausverstand klar. Das Wahlergebnis hat diese Partei erneut beflügelt, den Anspruch auf den künftigen Kanzler zu stellen. Dass dieser Anspruch nicht automatisch die stärkste Fraktion hat, ist ausreichend bekannt. Es liegt nun an den anderen vier Parteien nicht mitzuhelfen, diesen Volkskanzler auf den Sessel zu hieven. Was der jetzt schon selbst ernannte Volkskanzler als Innenminister bis hin zur berittenen Polizei hinterlassen hat, ist nicht das Gelbe vom Ei. Bemerkenswert ist auch die kürzliche Rede im Fernsehen von der Vorsitzenden der AfD mit überwältigenden Glückwünschen an die FPÖ.
Ing. Wernfried Halder, Hörbranz