Legendär oder

Leserbriefe / 19.06.2024 • 22:09 Uhr

skandalös?

Frau Gewessler wird wohl ihren Platz in den Geschichtsbüchern gefunden haben. Wie das? Durch eine einfache Abstimmung, in welcher sie ihrem Herzen gefolgt ist. Der Verstand hätte vielleicht etwas anderes gesagt. Aber eine ehemalige Umweltaktivistin wird wohl kaum gegen ein Gesetz stimmen, das eindeutig Natur schützt. So wie ein FPÖ-Minister sicherlich nie im EU-Rat gegen ein Remigrationsgesetz stimmen würde. Und Kanzler Nehammer schäumt. Möchte die Koalition aufkünden. Droht mit Klagen. Doch es sind nur noch schlappe vier Monate – davon zwei Monate Parlamentsurlaub – dann wird gewählt. Mit Frau Schilling haben die Grünen bekanntlich keinen Euro bei der EU-Wahl gemacht. In Ludesch musste mancher Gemeindevertreter letzthin auch keine einfache Entscheidung treffen, weil ein Mitbürger eine Emissionsschutzmauer aufgrund eines Bauvorhabens begehrte. Mein Herz wollte Nein schreien, doch der Verstand sagte Ja, denn eine Bauverzögerung beim Kindercampus wäre für die Gemeinde, die Kinder und das Budget sehr schmerzlich gewesen. Liebe Politiker, folgt mehr eurer Überzeugung. Handelt so wie Alt-Nationalrat Anton Türtscher aus Sonntag. Er verließ diesen 1986, weil er ein Gesetz als Landwirt nicht mittragen konnte, das Bauern den Verkauf von Milch direkt ab Hof verboten hätte. Dadurch ist er zur Legende geworden. Zu Recht. Bis heute.

Christoph Schneider, Ludesch