Umweltministerin handelte nach bestem Gewissen

Leserbriefe / 24.06.2024 • 19:24 Uhr

„Wenn es um gesundes und glückliches Leben auch für künftige Generationen geht, braucht es mutige Entscheidungen und deshalb habe ich für das Renaturierungsgesetz gestimmt.“ Diese Worte und Lebenseinstellung von Ministerin Gewessler würde ich noch vielen Politikern in Zeiten wie diesen nur wünschen. Umweltbesorgte und all jene, denen es eben nicht egal ist, wie unsere Welt in zehn bis zwanzig Jahren aussehen soll, können dieses von ihr unterstützte Gesetz nur begrüßen. Wir haben bekanntlich schon lange bevor unsere jetzige stets gescholtene Regierung am Werk ist, unsere Erde meist aus Gier nach schnellem Geld für wenige in einem Ausmaß ausgebeutet und vermüllt, dass eine „Reparatur“ im Sinne dieses Gesetzes dringend notwendig ist. Unsere nachfolgenden Generationen werden dafür dankbar sein, denn auch wir Menschen sind Teil der Natur und müssten vermehrt wie die Natur selbst ohne Abfall zu produzieren eben in Kreisläufen handeln. Großbauern werden durch eine starke ÖVP meist ohne viel zu hinterfragen bestens vertreten – und genau dies macht notwendigerweise unsere Ministerin für eine gesunde Natur (leider nur noch 20 Prozent völlig intakte Naturflächen) und ein für uns Menschen auch künftig gut verträgliches Klima. Die nachweislich falschen Aussagen eines Landwirtschaftsvertreters, dass „Bauern Schmetterlinge zählen, statt anbauen sollten“ dienten ausschließlich der Lächerlichmachung eines grundsätzlich sinnvollen Gesetzes.

Egon Troy, Fußach