Leseförderung in der Berufsschule
Im VN-Artikel „Jeder Schüler soll gut lesen können“ vom 25. Juni 2024 wird berichtet, dass nun an Berufsschulen Leseförderung betrieben werden soll. Genial! Das ist etwa so, wie wenn man die Feuerwehr ruft, nachdem das Haus schon seit zehn Jahren abgebrannt ist. Bei der erfolgreichen Vermittlung der Kulturtechniken Lesen, Rechnen und Schreiben hilft nur etwas: die konsequente und strenge Arbeit in der Volksschule und Mittelschule bzw. Gymnasium und die konsequente und strenge Einforderung dieser Kulturtechniken durch das Elternhaus, mit dem alles steht und fällt. Grundlegende Werte, die zunehmend verloren gegangen sind und gehen. Da muss man ansetzen und das Rad der Zeit zurückdrehen. Alles andere ist hilfloser Etikettenschwindel und peinliche Augenauswischerei.
Thomas Drexel, Volksschule Nenzing