Wallner radelt in den Wahlkampf
Obwohl ich unseren Landeshauptmann sehr schätze, ist mir der obige Slogan zur Wahlkampfpräsentation (Bild VN) ziemlich stark unter die Haut gegangen, weil ich bislang, wie viele weitere Befürworter des Bregenzerwald-Radweg-Lückenschlusses, eine klare Haltung zur Verhinderungstaktik der beiden Mobilitäts-Landesräte Rauch und Zadra in dieser so bedeutenden Zukunftssache sehr vermisst habe! Wie oft höre ich vom „normalen Volk“ zu dieser Sache: „Das kann es doch in Zeiten mit Klimaschutz und sanfter Mobilität etc. nicht sein, dass anstatt dass mit Vernunft und Hausverstand der mit Abstand günstigsten Variante auf der alten Wälderbahntrasse zum Durchbruch verholfen wird immer nur weitere Gutachten eingeholt und so die Schwarzachtobel-Variante forciert werden soll.
Wo bleiben da aber auch die Vernunft bzw. Nachdruck des Tourismusverbandes, welcher wie in sämtlichen umliegenden Ländern schon seit Längerem den sanften Tourismus als große Zukunftschance bislang nicht zu nutzen wusste? Den skeptischen Widerrufen von Wanderern, welche dieses schöne Achtal natürlich auch sehr schätzen aber nur für sich alleine beanspruchen wollen, muss mit dem Appell für ein gutes und rücksichtsvolles Miteinanders begegnet werden, wie dies beispielsweise auch im Natura-2000-Gebiet im Rheindelta, aber auch beim Verbindungsstück zwischen Bozenau und Egg schon seit vielen Jahren vernünftig und reibungslos praktiziert wird!
Helmut Leite,
Alt-Bgm. Schwarzach