Haltestelle Bregenz-Hafen ist wichtig

Leserbriefe / 25.08.2024 • 18:30 Uhr

Ich finde es geradezu absurd, dass im Jahr 2024 in einer Stadt wie Bregenz über die Beseitigung einer so wichtigen Haltestelle wie Bregenz-Hafen diskutiert wird. Für Menschen wie mich, die gerne mit der Kombination Zug und Rad unterwegs sind, ist es die mit Abstand radfreundlichste Ein- und Ausstiegsvariante in Bregenz und der direkte Zugang zur Pipeline und dem See. Das ist großartig! Abfälliges Gerede, dass die Haltestelle ohnehin nur von HTL-Schülerinnen und -Schülern genutzt wird, kann nur von jemandem stammen, dem nicht klar ist, welch wichtige Öffi-Nutzer(innen) – gerade auch für die Zukunft – Schüler(innen) sind. Das Mobilitätsverhalten wird in jungen Jahren gelernt bzw. vor allem (vor-)gelebt, spätere Verhaltensänderungen sind wesentlich schwieriger. Mich beschleicht immer wieder der Verdacht, dass hier Menschen über Bahnhöfe und den öffentlichen Verkehr an sich diskutieren und vor allem entscheiden, die selber keine Nutzer(innen) sind bzw. Züge nur sehr selten von innen sehen. Dafür besonders laut öffentlich auftreten. Sehr geehrter Herr Bürgermeister Ritsch, bitte bewahren Sie uns vor diesem Schildbürgerstreich!

PS: Ich bin übrigens sehr gespannt, wie viele Jahre ich das provokante Plakat am Bahnhof „Neuer Bahnhof auf Schiene“ lesen darf. Diese Art von Showpolitik lehne ich entschieden ab.

Michelle Šajch, Bregenz