Umweltpolitik

Leserbriefe / 26.08.2024 • 18:56 Uhr

Die halbe Welt steht Jahr für Jahr in Flammen (Kanada, Australien, Griechenland und viele mehr…). Halb Europa steht unter Wasser (Süddeutschland mehrfach betroffen). Und was unternimmt unser Bundeskanzler? Er ruft kurz vor der EU-Wahl einen Autogipfel ins Kanzleramt ein, er erklärt Österreich zum Autoland und verspricht unter seiner Führung verstärkten Autobahn-Bau. Das Mittelmeer hat Badewannen-Temperatur, die Mittelmeerländer stöhnen unter Rekordtemperaturen, der Klimawandel schreitet fort. Vorarlberg ist tagelang über die Hauptverbindungs-Straßen vom Rest Österreichs abgeschnitten. Die Straßen sind durch mehrere Murenabgänge zerstört, dabei wurden mehrere Bagger verschüttet. Nur ein Steinwurf von unserer Landesgrenze entfernt (St.Anton, Zermatt) wurden Ortschaften stark beschädigt. Und was unternimmt unser Landeshauptmann? Er versucht das Renaturierungsgesetz zu verhindern und hält an den überdimensionierten Straßenbauplänen fest. Immer stärker werdende Stürme zerstören große Teile unseres Schutzwaldes, nachfolgender Starkregen bedroht unsere Infrastruktur und Siedlungsgebiete. Die Gewitter und Stürme in diesem Jahr sind erst der Anfang. Die Natur kann es noch besser.

Christian Werle, St. Gallenkirch