Umkehr als Gesundheitsleistung

Leserbriefe / 28.08.2024 • 18:20 Uhr

Zum Leserbrief von Dr. P. Huemer „Protest für Gesundheitsleistungen“, VN vom 22.8.2024:

Dank an Dr. Peter Huemer und alle „Lebensschützer“. Es geht nicht um Verurteilung. Jeder kehre vor seiner Tür. Aber werden wir nicht immer abgestumpfter gegenüber lebensbedrohlichen, die Zukunft gefährdenden Phänomenen? Sollen weiterhin wilde Tiere, z. B. Wölfe, ungeachtet des Leids der Besitzer zahlreicher gerissener Schafe, eher geschützt werden als Kinder im Mutterleib? Ent-
spricht dem gesetzlichen Trara um einen womöglich gefährlichen Wolf, der sicherheitshalber abgeschossen wurde, die Verfolgung von Menschen, die friedlich auf das Lebensrecht Ungeborener aufmerksam machen wollen? Dem „Recht auf Ab-
treibung“ soll der Steuerzahler Geltung verschaffen, indem er entsprechende „Gesundheitsleistungen“ mit-
finanziert? Gegen solche tödliche Erblindung hilft nur eine „Gesundheitsleistung“ ganz anderer Art: Rückkehr zum Glauben! Gebet, welches die Aufnahmebereitschaft für den Geist des Lebens ist, auch inmitten dieser furchtbaren Todeskultur, und die Umkehr zur Schöpfungsordnung. An die Ehrfurcht vor dem Schöpfer und die Einhaltung seiner Gebote ist die Verheißung geknüpft: „Und ich werde Frieden stiften im Land, und . . . nichts wird euch aufschrecken. Und die wilden Tiere werde ich aus dem Land vertreiben, und kein Schwert wird durch euer Land ziehen“ (vgl Lev 26, 6). Zum Alltag gewordene tödlich endende Beziehungskonflikte, die moralische Verwahrlosung und Anzahl von Delikten durch nicht einmal straffähige Jugendliche und Kriegsgefahr könnten dann sicher eingedämmt werden.

MMag. Sylvia Albrecht, Rankweil