Chinesische
Work-Life-Balance

Leserbriefe / 12.09.2024 • 21:15 Uhr

Inklusive Totalüberwachung und Diktatur machens möglich – E-Autos zum Schleuderpreis. Und Europas Wirtschaft stöhnt und ächzt unter dem Druck der hohen Lohnnebenkosten und Ansprüche der Gewerkschaften. Dafür bekommen die Verantwortlichen Pfiffe und Protestaktionen ihrer streikenden Belegschaft, weil Werke geschlossen werden müssen. Die Lösung: Wer bereit ist, unter chinesischen Bedingungen zu arbeiten, darf sich ein chinesisches E-Auto kaufen!

Mag. Christine Koppi, Rankweil