Für die Untergangs­apokalypse gibt es keinen wissenschaft­lichen Beweis . . .

Leserbriefe / 18.09.2024 • 19:02 Uhr

. . . meinte Bundeskanzler Karl Nehammer in seiner Rede an die Nation. Die Bilder der vergangenen Tage sprechen eine andere Sprache. Zehn Vorarlberger Natur- und Umwelt-Institutionen haben sich heuer in einem offenen Brief an LH Markus Wallner gewandt und ihn dringend ersucht, die Umsetzung des EU-Renaturierungsgesetzes zu unterstützen. Die lapidare Antwort des Landeshauptmanns: „Ich brauche nicht jemanden, der uns von außen erklärt, was wir in Vorarlberg zu renaturieren haben.“ Im ORF vom 17. 9. 2024 empfiehlt der Meteorologe Simon Tschannett zusätzliche Schutzbauten, sowie mehr Platz für Flüsse – also Renaturierungen. Es wird Zeit für eine sinnvolle, auf wissenschaftlichen Fakten basierende Politik, statt rein nach ideologischen und parteipolitischen Überlegungen zu handeln. Höchste Zeit, Verantwortung für zukünftige Generationen zu übernehmen. Und nein, „es sitzen nicht zu viele protestierend auf den Bäumen“. Im Gegenteil – unterstützen wir jene Menschen, die mutig genug sind, auf den überfälligen Klimaschutz aufmerksam zu machen!

Doris Zucalli, Naturfreunde Vlbg, Dornbirn