Gewesslers Handeln
Alle Achtung und Respekt, wenn Dr. Hermann Böckle öffentlich bekennt, dass er sich geirrt hat (VN-Leserbrief, 17. 9. 24). Entgegen seiner früheren Meinung ist Dr. Böckle nun überzeugt, dass die Entscheidung der Ministerin, dem EU-Renaturierungsgesetz zuzustimmen, richtig war. Angesicht der aktuellen Hochwasserkatastrophe und den faktenbasierten Erklärungen der Klimaforscher und Wetterfrösche sollte vernunftbegabten Menschen längst klar sein, dass dies eine Auswirkung des menschengemachten Klimawandels ist und nicht mehr mit einer normalen Wetterlage erklärt werden kann. Ich fürchte, es wird noch lange dauern, bis es den im Leserbrief angeführten Parteiführern und Parteigängern von ÖVP und FPÖ ebenso dämmert, dass sie mit ihrer ignoranten Haltung auf gerader Linie in den Abgrund sind. Wenn die ÖVP Ministerin Gewessler immer noch für ihre Gewissensentscheidung beim EuGH verklagen will, ist das ein klares Zeichen für fehlende Lernbereitschaft. Für die Leugnung der FPÖ zur begonnenen und zukünftigen Klimakatastrophe erübrigt sich sowieso jeder Kommentar. Es wird sich bei den kommenden Wahlen insbesondere in Niederösterreich zeigen, ob den Leuten ein Licht aufgegangen ist oder nicht. Die höchste Instanz, ob wir sie nun Gott nennen oder Natur, hat jedenfalls noch genügend Potenzial, fehlender Einsicht Nachdruck zu verleihen.
Franz Ströhle, Alpenschutzverein für Vorarlberg, Dornbirn