Angst – ein schlechter Ratgeber

Leserbriefe / 22.09.2024 • 18:28 Uhr

Dass Angst ein schlechter Ratgeber bei jeglicher Entscheidungsfindung ist, ist auch jeder wahlwerbenden Partei bekannt. Deshalb bedienen sich sowohl jene Parteien, die ihre Macht erhalten wollen, als auch diejenigen, die dorthin gelangen wollen, gerne mit dem Schüren von Ängsten. Dabei wird schnell eine rechte Partei zur rechtsextremen, oder Sozialdemokraten zu Marxisten. Hauptsache, die Starke Mitte bleibt unangetastet in ihren Machtstrukturen. Es als Verdienst anzusehen, die ÖVP vom größten Schaumschläger, den sie je hatten, zur türkisen Volkspartei umzubenennen und wie es scheint, bis heute nicht davon loszukommen, sollte nachdenklich stimmen. Eine Partei mit Kurzzeitgedächtnis und der Absicht, mit Angst und Hetze einen demokratischen Mitbewerber ins Abseits zu stellen, verdient es nicht, neuerlich gewählt zu werden. Es könnte also bald heißen: „Bald wird jeder von uns jemanden kennen, der die türkise Volkspartei/ÖVP nicht mehr gewählt hat.“ Nur Mut und keine Panik vor notwendigen Veränderungen.

Kurt Stahr, Schwarzach