Neue Waffen

Leserbriefe / 23.09.2024 • 18:44 Uhr

Dass Funkempfänger wie Pager und Funkgeräte für bestimmte Zielgruppen auch gefährliche Waffen sein können, daran hat bisher niemand gedacht. Im Libanon wurde dies zur Realität. Die Geräte wurden für diesen Zweck manipuliert. Das ist eine neue Qualität in der Kriegsführung mit weitreichenden Folgen. Von diesen Geräten ist es aber nicht mehr weit zum Smartphone-Handy. Während Pager und Funkgeräte nur für gewisse Gruppen bestimmt sind, hat heute fast jeder ein Smartphone! Mit dem Internet verbunden, sind sie alle global vernetzt. Ich möchte nicht schwarzmalen, aber der Gedanke drängt sich hier unweigerlich auf: Sollte diese Art von Angriff künftig auch auf Handys angewendet werden, das wäre dann die Apokalypse schlechthin. Ein Knopfdruck und die Zielgruppenhandys fliegen in die Luft. So weit wird es aber hoffentlich nicht kommen! Wenn allerdings aufgrund so einer kriminellen Entwicklung weniger Handys gekauft werden, dann hätte dies auch Vorteile. Von der Umweltverschmutzung angefangen bis hin zur gesellschaftlichen Kommunikation. In den Wartezimmern, Bushaltestellen, Bahnhöfen und öffentlichen Verkehrsmitteln würde wieder mehr geredet statt am Handy gewischt werden.

Man würde sich wieder mehr unterhalten, wenn man es nicht schon verlernt hat. Das Handy hat also viele Vorteile, aber missbräuchlich angewendet, ist es in der Gesellschaft jetzt schon lange eine Waffe.

Tone Schneider, Klebern, Egg