Parteipolitik ignoriert Volksmeinung
Das Beispiel Achtal-Radweg zeigt deutlich, wie sehr bei dem immer noch ungelösten Lückenschlussproblem „Bregenzerwald-Radweg“ eine Volksmeinung von den hierfür Verantwortlichen einfach übergangen wird. Unzählige Leserbriefe mit jeweils überzeugenden Befürwortungen bzw. Argumenten reichen offensichtlich immer noch nicht aus, um die Zuständigen von der zweckmäßigen Umsetzung der bestmöglichen Achtal-Ausführungsvariante überzeugen zu können! Bleibt zu hoffen, dass die bei der Landtagswahl neu Gewählten in Hinkunft unkomplizierter und mit mehr Vernunft, Weitblick und Hausverstand an die so zukunftsträchtige Sache herangehen werden. Ein von der jungen Landtagsabgeordneten Christina Hörburger-Metzler und ihrem Parteikollegen Patrick Wiedl im Landtagsplenum angeregter parteiübergreifender Schulterschluss bei der Entscheidung könnte dann ein wirksames und nachhaltiges Bekenntnis für eine glaubwürdige sanfte Mobilität in unserem Lande sein, wie dies zuletzt beim 365-Euro-Ticketbeschluss der Fall war.
Helmut Leite, Alt Bgm. Schwarzach